Inhalt

Eine Prägung für Müntzer - HEIMATSTIPENDIUM

Zeitgenössische Kunst, die das kulturelle Erbe reflektiert, trifft auf die Schätze der Sammlungen des Museums Alte Münze! Anlässlich des Gedenkjahres "Gerechtigkeyt" realisiert die Kunststiftung im Geburtsort Thomas Müntzers – in Stolberg – ihr deutschlandweit einzigartiges HEIMATSTIPENDIUM.

Bereits 18 kleinere Museen und Gedenkstätten im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts öffneten ihre Sammlungen, Archive und Depots für Künstler. Diese befassten sich mit dem Aufbewahrten, um davon inspiriert, neue Arbeiten in allen Kunstgenres zu entwickeln, die das Überlieferte reflektieren.

Katrin Pannicke und Georg Mann wurden im Rahmen des Programms mit jeweils einem Stipendium ausgestattet. Die Ergebnisse ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Harzstädtchen, der historischen Münzwerkstatt, den über 500 Jahre alten Archivalien und dem Balancier, mit dem noch immer Medaillen geprägt werden, werden ab Frühjahr 2025 in einer Sonderausstellung im Museum Alte Münze präsentiert.

Eine Prägung für Müntzer
© Matthias Ritzmann / Kunststiftung
Eine Prägung für Müntzer
Georg Mann und Historiker Dietrich Lücke beim Prägen im Museum Alte Münze
Georg Mann und Historiker Dietrich Lücke beim Prägen im Museum Alte Münze
Katrin Pannicke bei der Arbeit
© Matthias Ritzmann / Kunststiftung
Katrin Pannicke bei der Arbeit


Katrin Pannicke

Bild vergrößern: Katrin Pannicke in ihrem Atelier
Katrin Pannicke in ihrem Atelier
Katrin Pannicke wurde 1968 in Lutherstadt Wittenberg geboren und arbeitete 1988–1993 in den Theaterwerkstätten der Oper Leipzig im Bereich Theaterplastik/Bühnenbild. An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle studierte sie 1993–2000 bei Bernd Göbel Bildhauerei, schloss mit Diplom ab und war anschließend bis 2002 seine Meisterschülerin.

Im In- und Ausland erhielt sie zahlreiche Kunst-Stipendien und Künstlerresidenzen, so in Finnland, der Schweiz und auf Grönland. Ihre Werke im öffentlichen Raum stehen z.B.
im Schlosspark Leipzig-Lützschena, im Vogtland im Reichenbacher Stadtpark, in Halle (Saale), im serbischen Novi Sad und im finnischen Lahti. Vier Mal erhielt sie den 1. Preis inkl. Prägungen bei Münzwettbewerben, zuletzt 2023 zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht. Seit 2002 ist Katrin Pannicke freischaffend in Halle (Saale) tätig


Georg Mann

Bild vergrößern: Georg Mann in seinem Atelier © Matthias Ritzmann / Kunststiftung
Georg Mann in seinem Atelier

Georg Mann wurde 1976 in Oelsnitz (Vogtland) geboren. Nach seiner Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer 1996–1999 studierte er 2002–2009 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Bildhauerei bei Bernd Göbel, 2009–2011 folgte dort ein Meisterschülerstudium bei Bruno Raetsch. Er gewann viele Wettbewerbe, u.a. 2007 den deutschen Medailleurpreis/Nachwuchs und 2012 den Münzwettbewerb des Bundesministeriums für offene Vermögensfragen. Zahlreich sind seine Ausstellungen und Stipendien im In- und Ausland. Er lebt und arbeitet freischaffend in Halle (Saale).