Entdecken Sie die Veranstaltungsreihe Allstedter Gespräche Entdecken Sie die Wanderausstellung “Aufbruch bis zum Ende“
Es wurden 81 Veranstaltungen gefunden
-
Frauen und Landschaften der Reformation
Gemeinsame Ausstellung der Künstlerinnen Susanne Theumer und Andrea Ackermann zu Frauen und deren Rolle in der Reformationszeit. Mehr
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Rechenwerkstatt
Geldbeutel und Münzen selbst herstellen Mehr
© Envatoelements/MarishkaTR
-
Kuratorenführung - Klöster geplünd rt
Der Kurator führt zu inhaltlichen Schwerpunkten durch die Sonderausstellung "Klöster geplünd rt" Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Gerechtigkeit 2025 - Schrift, Grafik, Plakat
Ferienwerkstatt zwischen Vergangenheit und Zukunft - Workshop für Kinder und Jugendliche.
Anmeldung bis 25. Juni 2025 Mehr© Christin Deringer
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Gestaltung einer Stadt des 16. Jahrhundert
Kreativworkshop im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen Mehr
Tomasz Lewandowski © LutherMuseen
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Gestaltung einer Stadt des 16. Jahrhundert
Kreativworkshop im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen Mehr
Tomasz Lewandowski © LutherMuseen
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Armer Bauer - Reicher Bauer
Zur Lage der Landbevölkerung im Spätmittelalter Mehr
Tomasz Lewandowski © LutherMuseen
-
Szenische Collage
Der Bauer an seinen Durchlauchtigen Tyrannen. Bauernkrieg 1525 # Bauern 2.0 Mehr
© Markus Scholz
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Who Owns Soil and Land?
Thementag zum Thema "Wem gehören Boden und Land?"
Mehr© Hélène Marie Camille Mohrbutter
-
Der Bauernkrieg und die mephistophelische Bibliothek
Lesung von Christian von Aster im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen. Mehr
© Christian von Aster
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Gut gerüstet
Ausrüstung und Kampf zur Zeit des Bauernkriegs Mehr
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen