Entdecken Sie die Veranstaltungsreihe Allstedter Gespräche Entdecken Sie die Wanderausstellung “Aufbruch bis zum Ende“
Es wurden 17 Veranstaltungen gefunden
-
Gerechtigkeit in Spiel und Wirklichkeit
Im Ferienworkshop können Kinder und Jugendliche gemeinsam ein Spiel erfinden, in dem Macht und Besitz aufgeteilt werden. Mehr
© LutherMuseen -
Gerechtigkeit in Spiel und Wirklichkeit
Im Ferienworkshop können Kinder und Jugendliche gemeinsam ein Spiel erfinden, in dem Macht und Besitz aufgeteilt werden. Mehr
© LutherMuseen -
Gerechtigkeit in Spiel und Wirklichkeit
Im Ferienworkshop können Kinder und Jugendliche gemeinsam ein Spiel erfinden, in dem Macht und Besitz aufgeteilt werden. Mehr
© LutherMuseen -
Der Deutsche Bauernkrieg 1524/25: Vorgeschichte, Ursache, Ereignisse und Folgen - Ein Überblick
Auftakt einer Vortragsreihe zum Müntzer Jubiläum in Allstedt. Mehr
© Allstedt/Unimy-Rosskothen -
Gerechtigkeit in Spiel und Wirklichkeit
Im Ferienworkshop können Kinder und Jugendliche gemeinsam ein Spiel erfinden, in dem Macht und Besitz aufgeteilt werden. Mehr
© LutherMuseen -
Verschoben! Anprägen der Jahresmedaille
Was für eine Jahresmedaille gibt es für das Fest- und Gedenkjahr 2025? Beim Anprägen wird es enthüllt. Mehr
© TI-Stolberg -
Der Bauernkrieg. Deutschlands großer Volksaufstand
Vortrag in der Veranstaltungsreihe "Museum nach Feierabend" Mehr
Tomasz Lewandowski © Luthermuseen -
Klosterkultur und Klostergeschichte im Mansfelder Land.
Vom Hochmittelalter bis zu den Folgen des Bauernkriegs.
Tagung des Instituts für Landesgeschichte am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und des Mansfelder Geschichts- und Heimatvereins e.V.
Mehr -
Elsa webt - Leben und Handwerk zwischen Mittelalter und Neuzeit
Workshop in der Reihe "Lebenswelten1525!" im Rahmen der Landesausstellung. Mehr
Tomasz Lewandowski © LutherMuseen -
3. Allstedter Gespräch
Bauernkrieg - nur ein Aufstand der Bauern?
Zur Rolle der Bürger, Bergknappen und der Frauen.
Mehr -
Tagung: Gewalt im Bauernkrieg
Die Tagung widmet sich dem Thema "Gewalt im Bauernkrieg", das aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird. Mehr
© SEG -
Florentinas Schwestern. Frauen im Reformatorischen Prozess
Vortragsreihe in Allstedt Mehr
© MSH - Heinz Noack -
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg -
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg -
Müntzer ist weg! Neue Erkenntnisse zum Bauernkrieg in Sachsen-Anhalt
Vortragsreihe in Allstedt Mehr
-
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg -
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg