Allstedter Gespräche
Die Allstedter Gespräche bieten im Rahmen der Veranstaltungen rund um 500 Jahre Bauernkrieg und 500. Todestag Thomas Müntzer die politisch-gesellschaftliche Dimension. Insbesondere geht es in den Diskussionen darum, mögliche historische Parallelen zum Leben in der heutigen Geselleschaft herauszukehren: Bürgergesellschaft, Demokratie, Teilhabe, Stellenwert der Religion in der säkularen Gesellschaft.
1. Allstedter Gespräch
Am 05. Mai 2022 fand auf Burg & Schloss Allstedt das erste Allstedter Gespräch statt. Die Diskussion stand unter dem Thema: "Thomas Müntzer - ein Wegbereiter der Demokratie?". Als Gesprächspartner saßen Prof. Dr. Hans-Jürgen Goertz, Theologe und Historiker, bis 2002 Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg, Prof. Michael Dreyer Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte der Universität Jena, Dr. Adrian Hartke, Initiator der Reihe und ehemaliger Leiter von Schloss Allstedt und Katrin Budde, Bundestagsabgeordnete der SPD im Landkreis Mansfeld-Südharz.
Schauen Sie sich das Allstedter Gespräch über diesen externen Link an!