Wenn Bauern aufbegehren und Geistliche fliehen: Klosterrode im Bauernkrieg

Führung von Dr. Sascha Bütow am Tag des offenen Denkmals

Datum:

14.09.2025

Uhrzeit:

11:00 bis 11:30 Uhr

Ort:

Klosterrode

Klosterschloss Klosterrode

Klosterrode 27
06528 Blankenheim

Preis:

Eintritt frei

Karte anzeigen Termin exportieren

Anhand der Tafelausstellung führt Dr. Sascha Bütow, vom Zentrum für Mittelalterausstellungen, durch die Tafelausstellung im Klosterschloss und bringt die bauernkriegszeitlichen Entwicklungen in Klosterrode den Gästen näher.

Zwar konnte das Stift Klosterrode, welches im 12. Jahrhundert am Blankenheim-Hornburger-Sattel gegründet worden war, nie größeren Reichtum entfalten, es betrieb dennoch eine starke Kulturlandschaftsprägung mit Viehzucht, Pferdehaltung und Teichwirtschaft, die durch den bäuerlichen Aufruhr 1525 stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Dies bedeutete jedoch nicht das Ende des Stifts. Bis zur Einführung der Reformation erfolgte ein Wiederaufbau im Widerstreit des alten mit dem neuen Glauben.

Am Tag des Denkmals besteht die Möglichkeit, in diese bewegte Stiftsgeschichte am authentischen Ort einzutauchen.