Zeitreise Stolberg - Jugend trifft Geschichte

Beginn:

Datum: 30.10.2025

Ende:

Datum: 02.11.2025

Ort:

Stolberg (Harz)

Preis:

0 € (Übernachtung & Essen inklusive)

Termin exportieren

Vier Tage Medienpower mit Geschichte, Theater & Drohnenkamera

Wie wird aus Ungerechtigkeit ein Aufstand? Wer bestimmt, was wahr ist – und wie verbreitet sich das? Im 16. Jahrhundert jagten Flugblätter, Reime und Holzschnitte rebellische Botschaften durchs Reich. Heute übernehmen Reels, Memes und Livestreams diese Rolle. Wer neue Medien klug nutzt, kann Meinungen bewegen – damals wie heute.

Melde dich jetzt an – Plätze sind begrenzt!

Was dich erwartet

🎭 Theater live erleben „Thomas Müntzer – Sohn Stolbergs“ hautnah: vom Saal direkt in deinen Content.
🚁 Drohnen‑Workshop Flieg’ über historische Schauplätze & nimm Luftaufnahmen fürs perfekte Reel auf.
🔍 Medien-Hacks Bildrückwärtssuche, Quellencheck & Bias‑Analyse – an Flugschriften und Instagram‑Posts.
🎬 Dein Format, deine Story Reels, Podcasts, Fotostrecke? Du wählst – wir zeigen dir, wie’s geht.
🤝 Code of Fair Media Gemeinsam klare Regeln für faire, diverse & gerechte Medienarbeit aufstellen.

Schnellcheck Ablauf

Do 30.10. Ankommen am Nachmittag · Kennenlernen · Medien‑Warm‑up
Fr 31.10. (FEIER‑TAG!) Workshops + Theater · Netzwerken
Sa 01.11. Drohnen fliegen · Kreativ‑& Schnitt‑Session
So 02.11. Projekt­finish · Premiere der Ergebnisse

Für wen?

Für alle 14 – 20 Jährigen, die Medien machen (oder endlich anfangen) wollen – egal ob History‑Nerd, Drohnen‑Fan, Meme‑Maker oder Podcast‑Rookie.

Wo & wie?

  • Location: Feriendorf Forsthaus Auerberg, Stolberg (Harz)
  • Schlafen & Essen: Alles drin, alles bezahlt.
  • Anreise: Organisierst du selbst (Zug/Eltern/Car‑Sharing).


Ein Projekt von fjp>media. Gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen „Gerechtigkeyt 1525“, weitergeleitet durch die SEG Mansfeld-Südharz (Projektbüro „500 Jahre Bauernkrieg / 500. Todestag Thomas Müntzer“).