Gerechtigkeyt 1525 - Ottilie Müntzer oder die zwei wichtigen Zauber der Welt

Datum:

21.09.2025

Uhrzeit:

14:00 bis 15:30 Uhr

Ort:

Stadtmuseum Halle - Christian-Wolff-Haus

Preis:

Eintritt frei

Termin exportieren

Eine Bilderreise mit Lesung mit Würfelspiel durch die Reformation für die ganze Familie mit Anke Triller, FrauenOrte Sachsen-Anhalt

Was passierte zur Reformation?
1525 erhoben sich die Bauern in Deutschland gegen ihre Herrscher und kämpften für mehr Freiheit und Ausbeutung. Ihr bedeutendster Anführer war Thomas Müntzer. 
Doch wie sah die Geschichte aus den Augen seiner Frau aus? 
Anke Triller nimmt Familien mit Kindern ab 8 Jahren mit auf eine Bilderreise durch die Reformation.
Im Anschluss werden die wichtigen Stationen auf der Reise mit dem Würfelspiel "Ottilie und die Regenbogenfahne" nachvollzogen.
Die Bilderreise basiert auf einem Text von Vicki Schindler. Die Bilder entstanden im Rahmen eines Kunstworkshops mit Grit Wendelberger und Kindern der Grundschule Diemitz/Freiimfelde in Halle.
Die Hallenserin Anke Triller führt durch den Nachmittag. Sie ist seit Ende 2019 Koordinatorin des Projekts FrauenOrte Sachsen-Anhalt. Insgesamt 52 dieser Orte in 37 Städten und Gemeinden gibt es, die von bemerkenswerten Frauen erzählen - mal in Museen, mal auf Gedenktafeln oder auch bei geführten Rundgängen.