Lesung/Vortrag - Lebenswelten 1525! Es ist immer eine Sache des Geldes. Ein anderer Blick auf den Bauernkrieg

Datum:

24.10.2025

Uhrzeit:

18:30 bis 20:30 Uhr

Ort:

Luthers Sterbehaus

Andreaskirchplatz 7
06295 Lutherstadt Eisleben

Preis:

kostenfrei

Karte anzeigen Termin exportieren

Lebenswelten 1525!

Die wirtschaftliche Krise in der Zeit um 1500 verstärkte die soziale Instabilität und löste den Bauernkrieg mit aus. Gleichzeitig wandelten sich die auf Edelmetall fußenden Geldverhältnisse grundlegend. Als Kommunikationsmittel waren die neuen Großsilbermünzen, insbesondere die Taler, neben den Medaillen, ideale Repräsentationsobjekte und sind somit bedeutende Zeitzeugnisse. Im Vortrag wird die Münzgeschichte des frühen 16. Jahrhunderts im Kontext der Wirtschaftsgeschichte erläutert und zudem die Bedeutung der Münzen und Medaillen als visuelle Propagandamittel der Reformationszeit vorgestellt.

Referent

Ulf Dräger, Dipl.-Museologe (FH) ist als Kustos des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) tätig, ausgewiesen durch verschiedene Publikationen zur Münz- und Geldgeschichte sowie zur Medaillenkunst.