Lesung/Vortrag - Luther und die Reformation bei Wilhelm Traugott Krug und in der Literatur des 18./19. Jahrhunderts

Datum:

31.10.2025

Uhrzeit:

12:30 bis 14:30 Uhr

Ort:

Luthers Sterbehaus

Andreaskirchplatz 7
06295 Lutherstadt Eisleben

Preis:

kostenfrei

Karte anzeigen Termin exportieren

Lebenswelten 1525!

Wilhelm Traugott Krug war Theologe und Philosoph und lehrte nach seinem Studium in Wittenberg auch an der dortigen Universität, ehe er über Frankfurt/Oder und Königsberg nach Leipzig zog. Zeit seines Lebens beschäftigte er sich mit Religionsfragen, und das in einer Sprache, die oftmals allgemein verständlich war. Ausgehend von seiner Beschäftigung mit der Reformation werden im Vortrag exemplarisch literarische Darstellungen Luthers und der Reformation im 18. und 19. Jahrhundert in den Blick genommen.

Referent

Dr. Caecilia-Désirée Hein studierte Klassische Philologie und Geschichte an der FU Berlin und der Universität Potsdam. 2017 - 2023 war die Post-Doc-Mitarbeiterin im DFG-Projekt:  "Diskurs und Gemeinschaft. Die Schriften des Bernhard von Waging im Kontext der spätmittelalterlichen Reformprozesse. Kritische Edition - Erschließung - Rekonstruktion" an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2024 ist sie Leiterin der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg.