Lesung/Vortrag - Lebenswelten 1525! Thomas Müntzer - Der »revolutionäre Bauernführer« in Schauspiel und Museum

Datum:

04.12.2025

Uhrzeit:

12:30 Uhr

Ort:

Luthers Sterbehaus

Andreaskirchplatz 7
06295 Lutherstadt Eisleben

Preis:

kostenfrei

Karte anzeigen Termin exportieren

Lebenswelten 1525!

Mit Thomas Müntzer verbinden sich vielfältige Deutungen. Martin Luther sah in ihm ein „Werkzeug des Teufels“, der die Bauern zu gewaltsamem Aufruhr angestiftet habe. Mitte des 19. Jahrhunderts setzte eine Wandlung des Müntzerbildes ein. Friedrich Engels nannte ihn einen „plebejischen Revolutionär“ und Vorläufer einer „modernen proletarischen Bewegung“ und machte ihn so insbesondere für die Kommunistische Partei anschlussfähig. Der Vortrag nimmt den 400. Jahrestag des Bauernkriegs 1925 zum Ausgangspunkt und fragt nach den Motivationen und populären Vermittlungsformen Müntzers in Schauspiel und Museen.

Referent

Jan Scheunemann studierte Museologie in Leipzig sowie Neuste Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Rostock und der McGill University Montreal, 2008 Promotion zur Museumsgeschichte der DDR. Nach beruflichen Stationen bei der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt sowie beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt ist er seit 2018 bei der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt tätig und leitet dort seit 2022 das Sachgebiet Restitution. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Rezeption von Reformation und Bauernkrieg im 20. Jahrhundert.