Inhalt

Riestedt präsentiert Schülertheater auf Erntedankfest

Nach langer Vorbereitung und intensiver Zusammenarbeit zwischen der Freien Schule Riestedt/Sekundarschule und dem Verein für Heimat und Geschichte von Riestedt e.V. konnten auf dem Erntedankfest von Riestedt am 21. September 2024 erstmals Szenen aus dem Schülertheaterstück rund um das Bauernkriegsgedenken präsentiert werden.

Bild vergrößern: Schülertheatergruppe Riestedt © Günther Koch
Schülertheatergruppe Riestedt

Am 18. Januar 2023 wurde zwischen dem Verein für Heimat und Geschichte von Riestedt e.V. und der Freuen Schule Riestedt/Sekundarschule eine Vereinbarung zum Schulprojekt "Der Bauernkrieg und seine Folgen für unsere Heimat" geschlossen. Unter Federführung des Vereinsmitglieds Günther Koch wurden Szenen rund um die Bauern in der Zeit 1525 geschrieben und ausgearbeitet, die das Thema auch von einer humoristischen Seite bearbeiten sollten.

Die Umsetzung einiger dieser Szenen konnten nun, am 21. September 2024, beim Erntedankfest Riestedt präsentiert werden. Auch bei kommenden Dorffesten und Veranstaltungen rund um "Gerechtigkeyt. Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg" sollen Szenen von der Theatergruppe präsentiert werden.

Beim Erntedankfest gab es jedoch noch mehr zum Bauernkriegsgedenken. Eine historische Schmiede um 1525 wurde gezeigt und der Heimatverein veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum für Archäologie Führungen durch die diesjährigen Grabungen am Kloster Kaltenborn. Bei den Grabungen waren ebenfalls Schüler der Sekundarschule Riestedt beteiligt.