Es wurden 42 Mitteilungen gefunden
-
Allstedt sucht Stadtschreiber!
Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Bauernkrieg" bzw. des 500. Todestags Thomas Müntzers soll 2025 ein Stadtschreiber oder eine Stadtschreiberin für ... Mehr
© Allstedt/Unimy-Rosskothen -
Kunst und Müntzer auf die Ohren!
Im Rahmen des Podcasts "Reiseland Sachsen-Anhalt" sprechen zweit beteiligte Künstler über den Kunstparcour in Allstedt und ihre Pläne. Mehr
-
Testleser gesucht!
Im Rahmen der Projekte der Kunststiftung Sachsen-Anhalt zur Landesausstellung »Gerechtigkeyt 1525« entwickelt Lucie Göpfert ein Mitmach-Comic über das aufregende Leben von Thomas Müntzer. Mehr
© Lucie Göpfert -
Drei Grafensitze, drei Stühle, ein Denkmal
Mit Enthüllung des Kunstwerks "Drei Stühle" erhält das Schloss Mansfeld ein weiteres Highlight im Außengelände im Rahmen von "Gerechtigkeyt. Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg" Mehr
-
Gerechtigkeyt auf Schienen
Ab heute präsentiert sich "Gerechtigkeyt. Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg" auch auf den Schienen dieses Landes! Mehr
-
Mit Müntzer naschen!
Vielen, vor allem für die leckeren Keksen bekannt, hat FRIWI-Werk OHG in Stolberg (Harz) am 09. Oktober 2024 eine Müntzer-Praline vorgestellt. ... Mehr
-
Freies W-LAN im Landkreis Mansfeld-Südharz
Rund 200.000€ Fördermittel wurden für die Realisierung des freien WLANs für das Bauernkriegsgedenken im Landkreis bereitgestellt. Mehr
-
Riestedt präsentiert Schülertheater auf Erntedankfest
Schülertheatergruppe präsentiert erste Szenen zum Bauernkriegsgedenken beim Riestedter Erntedankfest. Mehr
© Günther Koch -
Archäologen finden Mallerbacher Kapelle
Am 18. September 2024 konnten der Öffentlichkeit und Ministerpräsident Rainer Haseloff die Entdeckung der Mallerbacher Kapelle präsentiert werden. Mehr
© Landkreis Mansfeld-Südharz/Robert Müller -
So schön war's in Stendal!
Vom 30. August bis 1. September 2024 fand in Stendal der 23. Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal statt. Motto war "Mittelalter trifft Moderne" und ... Mehr
© Ute Albersmann -
Eine Prägung für Müntzer
Zeitgenössische Kunst trifft auf die Schätze der Sammlungen des Museums Alte Münze Antrittsbesuch von Katrin Pannicke und Georg Mann Mehr
© Matthias Ritzmann -
»Mittelalter trifft Moderne« Sachsen-Anhalt Tag 2024 in Stendal
Vom 30. August bis zum 1. September 2024 können Sie das Projektbüro „Bauernkriegsgedenken“ im Regionaldorf Harz-Mansfeld-Südharz beim Sachsen-Anhalt Tag in Stendal besuchen. ... Mehr
Frau Weirauch © SEG -
Mit Müntzer am Tisch
Am 10. August 2024 lud Müntzer in Allstedt zu Tisch! Anlässlich des 500. jährigen Gedenkens an die Fürstenpredigt veranstaltete die Stadt Allstedt ... Mehr
-
Allstedt schreibt Geschichte(n)
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und Schloss Allstedt sucht Geschichten von Bürgern Allstedts vom Schloss!
Mehr -
Officially Amazing!
Manchmal wird aus kleinen Ideen etwas ganz Großes – im besten Fall sogar ein Weltrekord. So geschehen mit dem Vorhaben der ... Mehr
-
Weltgrößter Mohnkuchen kommt aus Allstedt
Tagelang war die Spannung kaum noch aushaltbar: Schaffen die Kunststiftung Sachsen-Anhalt und die Traditionsbäckerei Meye aus Allstedt den größten – ... Mehr
© Matthias Ritzmann für die Kunststiftung Sachsen-Anhalt -
Die LutherMuseen eröffnen die Landesausstellung Sachsen-Anhalt "Gerechtigkeyt 1525"!
Die LutherMuseen eröffnen ihre Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ in Luthers Sterbehaus in Eisleben. Sie ist der Auftakt zur dezentralen Landesausstellung ... Mehr
© LutherMuseen -
Ausschreibung zur Konzeption und Produktion einer Progressive Web App für das Schloss Mansfeld im Rahmen der Fest- und Gedenkjahre »500 Jahre Bauernkrieg und 500. Todestag Thomas Müntzer«
Das Projektbüro „Bauernkriegsgedenken“ der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH plant im Rahmen der Gedenkjahre „500 Jahre Bauernkrieg und 500. Todestag Thomas Müntzer“ die ... Mehr
-
Eröffnung der Wanderausstellung "Aufbruch bis zum Ende"
Am 17. Mai 2024 eröffnete die Wanderausstellung „Aufbruch bis zum Ende“ in der Kulturkirche St. Martini in Stolberg (Harz) im Landkreis Mansfeld-Südharz. ... Mehr
-
Bringen Sie den LutherMuseen ihre Thomas-Müntzer Objekte!
Die LutherMuseen sind auf der Suche nach Objekten aus der Region, die einen Bezug zu Thomas Müntzer haben. Wer ein solches ... Mehr
-
ITB Berlin 2024: Gemeinsames Pressegespräch der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen
Anlässlich des 500. jährigen Gedenkens an das Ende des Deutschen Bauernkriegs griffen die Landesregierungen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen das Thema mit ... Mehr
Thilo Schoch © IMG Sachsen-Anhalt mbH -
Sachsen-Anhalt stellt Landesausstellung vor
Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Deutschen Bauernkrieges und der Todestag des Reformators Thomas Müntzer zum 500. Mal. Sachsen-Anhalt ... Mehr
-
Verketzerungsprozesse - Call for Papers
In Stolberg (Harz) findet vom 24. bis 26. Oktober 2024 eine Tagung über "Verketzerungsprozesse" im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit statt. ... Mehr
Olivier_Le_Moal © Envatoelements -
Ein Bus für Gerechtigkeyt!
Am 20. November 2023 übergab die Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (VGS) symbolisch den Bus für das Bauernkriegsgedenken in Sachsen-Anhalt an Landrat André Schröder ... Mehr
-
Heimatstipendium in Stolberg - Ausschreibung veröffentlicht!
Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt anlässlich von "Gerechtigkeyt. Thomas Müntzer und 500 Jahre Bauernkrieg" ein Sonderstipendium aus. Die Stiftung möchte Stolberg ... Mehr
© Kunststiftung Sachsen-Anhalt