Entdecken Sie die Veranstaltungsreihe Allstedter Gespräche Entdecken Sie die Wanderausstellung “Aufbruch bis zum Ende“
Es wurden 71 Veranstaltungen gefunden
-
Wallfahrt und Volksfrömmigkeit im Spätmittelalter
Teil des Sommerferienprogramms für Familien. Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Wallfahrt und Volksfrömmigkeit im Spätmittelalter
Teil des Sommerferienprogramms für Familien. Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Neuer Schmuck mit alter Technik
Sommerwerkstatt für die ganze Familie Mehr
© LutherMuseen
-
Wallfahrt und Volksfrömmigkeit im Spätmittelalter
Teil des Sommerferienprogramms für Familien. Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Gerechtigkeyt für Melchior Fuchs
Rollenspielrunde(n) im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen Mehr
© envatoelements/ Media_photos
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Am Jüngsten Tag
Szenische Lesung von Mathias Mertens, Daniel Minetti und Vicki Spindler Mehr
© Vicky Spindler
-
A Future Planetary History
Themenabend zum Thema "Eine planetarische Geschichte der Zukunft" Mehr
© LitoKatou
-
Eine Salbe für jedes Wehwehchen
Workshop im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen - für Kinder und Jugendliche Mehr
© envatoelements/ katrinshine
-
Eine Salbe für jedes Wehwehchen
Workshop im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen - für Erwachsene Mehr
© envatoelements/ katrinshine
-
Planetarische Bauern - Bei Anruf Kultur
Egal, wo Sie sind - greifen Sie zum Hörer und lernen Sie »Planetarische Bauern«, die aktuelle Sonderausstellung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale), telefonisch kennen! Mehr
© Werkleitz
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Macht der Natur!
Performance von Uriel Orlow im Rahmen der Sonderausstellung »Planetarische Bauern" Mehr
© Werkleitz
-
Macht der Natur!
Vortrag mit Sophie von Redecker im Rahmen der Sonderausstellung »Planetarische Bauern" Mehr
© Werkleitz
-
Alles aus einem Guss
Töpferworkshop im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen Mehr
-
Alles aus einem Guss
Töpferworkshop im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen Mehr
-
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Das bekannte Theaterstück "Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs" um den berühmten Rebellen und Reformator verlässt die Stolberger Waldbühne und wird zum ersten Mal in der Lutherstadt Eisleben aufgeführt. Mehr
© TI-Stolberg
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Kuratorenführung - Klöster geplünd rt
Der Kurator führt zu inhaltlichen Schwerpunkten durch die Sonderausstellung "Klöster geplünd rt" Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Schürt das Feuer!
Schmiedeworkshop im Rahmen der Kulturwochen der LutherMuseen Mehr