Entdecken Sie die Veranstaltungsreihe Allstedter Gespräche Entdecken Sie die Wanderausstellung “Aufbruch bis zum Ende“
Es wurden 24 Veranstaltungen gefunden
-
1175 Jahre Emseloh - 500 Jahre Bauernkrieg
Emseloh feiert 1175 jähriges Jubiläums, gedenkt 500 Jahren Bauernkrieg und beschäftigt sich mit dem Kloster Kaltenborns Mehr
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Schülertheater zum Jubiläum 1175 Jahre Emseloh
Das vom Verein für Heimat und Geschichte Riestedt e.V. und den Freien Schulen Riestedt entwickelte Theaterstück "1525 Gerechtigkeyt 2025" wird ... Mehr
-
Wenn Bauern aufbegehren und Geistliche fliehen: Klosterrode im Bauernkrieg
Führung von Dr. Sascha Bütow am Tag des offenen Denkmals Mehr
Maik Schumann © NGEN
-
Wenn Bauern aufbegehren und Geistliche fliehen: Klosterrode im Bauernkrieg
Führung von Dr. Sascha Bütow am Tag des offenen Denkmals Mehr
Maik Schumann © NGEN
-
Kuratorenführung - Klöster geplünd rt
Der Kurator führt zu inhaltlichen Schwerpunkten durch die Sonderausstellung "Klöster geplünd rt" Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Thomas Müntzer und Halle
Eine Spurensuche - Vortrag Mehr
Hörentrup © Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Von Menschen, Mohn und Müntzer
Ariana Emminghaus hat als Stadtschreiberin sechs Monate in Allstedt gewohnt. Diese Zeit geht nun zu Ende. Neugierig? Mehr
© UNIMY/Rosskothen
-
Spektakel um die Mallerbacher Kapelle
Von der Kapelle der Sehnsucht zur Mallerbacher Kapelle, Gründung des Allstedter Bunds und Müntzers Ehrenbürgerschaft: Entdecken Sie zusammen mit Allstedt Kunst, Geschichte und Archäologie! Mehr
-
Schülertheater zum Erntedankfest in Riestedt
Das vom Verein für Heimat und Geschichte Riestedt e.V. und den Freien Schulen Riestedt entwickelte Theaterstück "1525 Gerechtigkeyt 2025" wird ... Mehr
-
Exkursion "Auf den Spuren des Bauernkrieges"
Im Rahmen des Gedenkjahres >Gerechtigkeyt. Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg< wird eine Exkursion zu ausgewählten authentischen Stätten des Bauernkrieges sowie spannenden musealen Präsentationen zum Thema veranstaltet. Mehr
F. Biermann © LDA Sachsen-Anhalt
-
Dreschen oder Mahlen
Tätigkeiten der Bauern im Herbst und Winter zum selbst probieren. Mehr
-
"Gutes altes Recht" und "Göttliches Recht"
Zu Inhalt und Funktion zweier Kampfbegriffe im deutschen Bauernkrieg - Vortrag Mehr
Hörentrup © Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Kuratorenführung - Klöster geplünd rt
Der Kurator führt zu inhaltlichen Schwerpunkten durch die Sonderausstellung "Klöster geplünd rt" Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Der Teufel von Mallerbach
Familiennachmittag rund um das Gießen von Pilgerzeichen. Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Zeitreise Stolberg - Jugend trifft Geschichte
Vier Tage Medienpower mit Geschichte, Theater & Drohnenkamera
Wie wird aus Ungerechtigkeit ein Aufstand? Wer bestimmt, was wahr ist ... Mehr -
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg
-
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg
-
Thomas Müntzer und der Bauernkrieg.
Deutung und Rezeption von 1925 bis 1989 - Vortrag Mehr
Hörentrup © Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Schülertheater im Spengler Museum
Das vom Verein für Heimat und Geschichte Riestedt e.V. und den Freien Schulen Riestedt entwickelte Theaterstück "1525 Gerechtigkeyt 2025" wird ... Mehr
-
Kuratorenführung - Klöster geplünd rt
Der Kurator führt zu inhaltlichen Schwerpunkten durch die Sonderausstellung "Klöster geplünd rt" Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Archäologische Spuren des Bauernkriegs in Sachsen-Anhalt
Vortrag Mehr
-
Heiliges Schreibgerät
Familiennachmittag rund um Griffel schnitzen und ausprobieren Mehr
© LDA/ Juraij Liptak