Entdecken Sie die Veranstaltungsreihe Allstedter Gespräche Entdecken Sie die Wanderausstellung “Aufbruch bis zum Ende“
Es wurden 65 Veranstaltungen gefunden
-
Himmelstür in Flammen
Die Plünderung der Klöster Kaltenborn bei Sangerhausen und Himmelpforte bei Weringerode im Bauernkrieg - Vortrag Mehr
Hörentrup © Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Müntzers Markt der Rebellion
Allstedt lädt zum mittelalterlichen Stadtfest! Mehr
© SEG
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Interview mit Ottilie
Exklusives Interview mit Ottilie von Gersen (Andrea Ummenberger) Mehr
© EFiM/ Mariana Lepadus
-
KunstGenuss
KunstGenuss - Kurzführung in der Ausstellung »Planetarischen Bauern« Mehr
© Werkleitz
-
Anno 1525! Aufruhr im Schlosshof
Der Mittelaltermarkt auf Schloss Mansfeld geht im Fest- und Gedenkjahr 2025 in die zweite Runde! Mehr
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Kuratorenführung - Klöster geplünd rt
Der Kurator führt zu inhaltlichen Schwerpunkten durch die Sonderausstellung "Klöster geplünd rt" Mehr
© Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Kirchentag "Schafft Recht und Gerechtigkeit"
Der Kreiskirchentag findet dieses Jahr in Stolberg, Allstedt und Heldrungen statt. Wir wollen uns auf Spurensuche begeben nach dem Theologen Thomas Müntzer und seines Wirkens während der Zeit des Bauernkriegs. Mehr
© KIRCHENKREIS EISLEBEN-SÖMMERDA
-
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs
Unter professioneller Anleitung spielen Einwohner aus Stolberg, der Region Mansfeld-Südharz, die Darsteller der "Schattenwelt Südharz", Bewohner der »Villa Noah» und Mitglieder des AndersWeltTheaters ein eigens für Stolberg geschriebenes Stück über Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs. Mehr
© TI-Stolberg
-
Die Nacht der unschuldigen Kinder.
Halles Bürger und die städtischen Revolten im Umfeld des Bauernkrieges - Vortrag Mehr
© IMG Sachsen-Anhalt mbH
-
"Auf Müntzers Spuren" - Vortrag 4
Der 4. und letzte Vortrag der Reihe "Auf Müntzers Spuren" Mehr
© UNIMY/Rosskothen
-
Szenische Collage
Szenische Collage: Der Bauer an seinen Durchlauchtigen Tyrannen. Bauernkrieg 1525 # Bauern 2.0 Mehr
© Markus Scholz
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz
-
Öffentliche Führung - Planetarische Bauern
Gemeinsamer Rundgang durch die Sonderausstellung. Mehr
© Werkleitz
-
Bloß kein strahlender Held
Künstlergespräch mit Klaus F. Messerschmidt Mehr
© SEG
-
Becoming Seeds: On Affective Resistance
Vortrag von Chowra Makaremi. Was geschieht mit einer Revolution, die scheitert? Mehr
© Fabrice Fenouillière
-
1175 Jahre Emseloh - 500 Jahre Bauernkrieg
Emseloh feiert 1175 jähriges Jubiläums, gedenkt 500 Jahren Bauernkrieg und beschäftigt sich mit dem Kloster Kaltenborns Mehr
-
Planetarische Freiheit
Vortrag & Performances Mehr
© Joshua Olsthoorn
-
Offene Werkstatt zur Ausstellung "Planetarische Bauern"
Vorbeikommen und Mitmachen für alle! Inspiriert durch die zeitgenössische Kunst in der Sonderausstellung »Planetarische Bauern« kann man zu wechselnden Themen und Techniken selbst kreativ werden. Mehr
© Werkleitz