Wehrhafte Bauern - Stolze Landsknechte

19. Treffen der historischen Artillerie im Rahmen von 500 Jahre deutscher Bauernkrieg

Beginn:

Datum: 08.08.2025Uhrzeit: 17:30 Uhr

Ende:

Datum: 09.08.2025Uhrzeit: 23:00 Uhr

Ort:

Kelbra (Kyffhäuser)

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

Ernst-Thälmann-Straße 4c
06537 Kelbra (Kyffhäuser)

Preis:

Freier Eintritt

Karte anzeigen Termin exportieren

Der Verband Deutscher Schwarzpulver Kanoniere e.V. führt im Rahmen 500 Jahre Bauernkrieg das 19. Treffen der historischen Artillerie & Brauchtumspflege auf der Königspfalz in Tilleda durch. Hierbei wird das Brauchtum der alten Büchsenmacher, Schmiede, Bauern, Landsknechte und Lager dargestellt und vorgeführt. Es gibt viel zu sehen und zu erleben, unter anderem Bogenschießen für Kinder,  Ausstellung von Waffen und Gegenständer des Bauernkrieges im Torturm, Vorträge zur mittelalterlichen Kriegsführung, Handwerker wie Lederer, Saarwürker, historischer Schreiber, Schildbauer und -maler, Schwertferger, Kunsthandwerk, Stickerei, Bader. Es werden Schaukämpfe durchgeführt,  Feuerkampfmittel um 1500 präsentiert und praktische Vorführungen zum Feuerschießen gemacht!

Programm

Freitag, der 8. August 2025

18:00 Uhr - Darstellung der historischen Artillerie: Abfeuern der historischen Kanonen

ab 19:00 Uhr - Musikalische Eröffnung mit "The Scruffy Mutts"

 

Samstag, der 9. August 2025

10:00 Uhr - Feldgottesdienst mit Bezug auf den Bauernkrieg und seine Bedeutung - Pfarrer Dr. Blischke

11:00 Uhr - Einmarsch und feierliche Eröffnung

ab 11:30 Uhr - Platzkonzert mit Blaskapelle "Katharina"

13:30 Uhr - Darstellung der historischen Artillerie: Abfeuern der historischen Kanonen

ab 14:00 Uhr - Nachmittagsprogramm: The Scruffy Mutts, Bogenschießen für Kinder, Darstellung der Mittelaltergruppen, Vorträge zur mittelalterlichen Kriegsführung und vieles mehr!

16:00 Uhr - Darstellung der historischen Artillerie: Abfeuern der historischen Kanonen

ab 17:00 Uhr - DJ Kalle legt auf!

18:00 Uhr - Darstellung der historischen Artillerie: Abfeuern der historischen Kanonen

21:30 Uhr - Darstellung der historischen Artillerie: Abfeuern der historischen Kanonen

22:30 Uhr - Feuerwerk

Im Anschluss Nachtflugshow mit Günther Gold

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!